Willkommen auf unserem Foto-Eventkalender für Gelegegenheiten zum Fotografieren
Du kannst in dem folgenden Eventkalender ganz einfach die nächsten Fotogelegenheiten / den nächsten Fotoevent finden. Dazu zeigen wir Dir alle von uns gesammelten Informationen zur Veranstaltung in unserem Kalender bzw. in der Fotogelegenheit mit an:
- Ort
- genauere Uhrzeit
- einen Link für ggf. notwendige Tickets
wir wünschen Dir viel Spaß und wir hoffen, Du findest im Eventkalender deinen nächsten Fotospot.
- Kategorien
- Schlagwörter Allianz Arena Alpen Alpenglühen Altstadt Anfänger Au Auer Dult Ausstellung Bahn Bergfestival Biergarten Bio Botanischer Garten Chinaturm Chinesischer Turm Christkindlmarkt CSD Dampflock Dult Dunkel Englischer Garten Erster Juli Fachverein Festival Feuerwerk Fotoworkshop Geminiden Geschenk Greening High Sky Impark Festival Isarstauwehr Isarwehrsteg Kettenkarussell Kino Kitzbühl Kocherlball Konzert Krampuslauf Lock Mariahilfsplatz Marieahilfsplatz Mondfinsternis München Musik Musik Zelt Nachhaltig Nacht Nachtfotografie Nachthimmel Nationalfeiertag Natur Öko Olympiapark Open Air Konzert Ostbahnhof Perseiden Riesenrad Rund um München Schäffler Schäfflertanz Schmetterling Shoppen Shopping Sommer Sonderbeleuchtung Sonnwendfeuer St. Patricksday Stars Sterne Sternschnuppen Theresienwiese Tirol Tollwood Tradition Tram Tropisch USA Verein der Schäffler Volkstanzveranstaltung Wank Wankbahn Weihnachten Weltrekord Werksviertel Winter Winterzeit Workshop
Die Allianz Arena leuchtet als riesige amerikanische Nationalflagge. Mit dieser Aktion sendete der FC Bayern am 4. Juli einen Gruß in die USA, die an diesem Tag ihren Nationalfeiertag begehen.
Wann genau die Blaue Stunde beginnt könnt Ihr berechnen lassen: Blaue Stunde Rechner

Eine Empfehlung: Christkindlmärkte in München zu besuchen.
Ein Highlight ist sicher der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm.
Zudem können wir Dir noch folgende Märkte ans Herz legen:
- Märchenbasar
- Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz
- Adventsspektakel & Mittelaltermarkt auf dem Wittelsbacherplatz
- Eiszauber am Stachus
- Christkindlmarkt am Marienplatz
Wann genau die Blaue Stunde beginnt könnt Ihr berechnen lassen: Blaue Stunde Rechner
Immer jeweils in der Adventszeit vom 1. Dezember bis 23. Dezember fährt die MVG Christkindltram.
Entspannen kannst Du hier nach den anstrengenden Weihnachtskäufen und während der ca. 30-minütigen Fahrt einen Glühwein trinken.
Sicher ist die Tram auch ein nettes Fotomotiv oder Du kannst ggf. aus/in der Tram Deine Bilder machen.
Wichtig: Seit 2018 ist die Mitfahrt nur nach vorherigem Ticketkauf möglich.
Viel Spaß beim mitfahren und fotografieren

Die Geminiden 2018 erreichen den Höhepunkt in der Nacht vom 14–15. Dez. Auch in den umliegenden Nächten lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.
Besonders viele Sternschnuppen
Für Sternschnuppen-Fans ist der Geminiden-Meteorstrom ein besonderes Ereignis, denn in den meisten Jahren können zu Spitzenzeiten bis zu 120 Meteore pro Stunde zu sehen sein.
Wann kommen die Geminiden?
Der Geminiden-Meteorstrom ist jedes Jahr im Zeitraum 4.– 17. Dezember aktiv. In diesem Zeitraum durchquert die Erde die Umlaufbahn des Asteroiden 3200 Phaethon, dessen Bruchstücke als Sternschnuppen in der Atmosphäre verglühen. Die meisten Sternschnuppen gibt es normalerweise am 13. oder 14. Dezember von 23:00 Uhr bis 4:00 Uhr in der früh.

Die Exotischen Schmetterlinge fliegen frei im Wasserpflanzenhaus, dies ist das Haus 4 der Schaugewächshäuser
ACHTUNG!!! Hoher Besucherandrang bei der Schmetterlings-Austellung an den Wochenenden! Ihr müsst mit einer Wartezeit bis zu 30
Minuten rechnen. Der letzte Einlass in die Gewächshäuser ist auf 15:30 Uhr vorgezogen.
Die Allianz Arena leuchtet als riesige amerikanische Nationalflagge. Mit dieser Aktion sendete der FC Bayern am 4. Juli einen Gruß in die USA, die an diesem Tag ihren Nationalfeiertag begehen.
Wann genau die Blaue Stunde beginnt könnt Ihr berechnen lassen: Blaue Stunde Rechner

Eine Empfehlung: Christkindlmärkte in München zu besuchen.
Ein Highlight ist sicher der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm.
Zudem können wir Dir noch folgende Märkte ans Herz legen:
- Märchenbasar
- Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz
- Adventsspektakel & Mittelaltermarkt auf dem Wittelsbacherplatz
- Eiszauber am Stachus
- Christkindlmarkt am Marienplatz
Wann genau die Blaue Stunde beginnt könnt Ihr berechnen lassen: Blaue Stunde Rechner
Immer jeweils in der Adventszeit vom 1. Dezember bis 23. Dezember fährt die MVG Christkindltram.
Entspannen kannst Du hier nach den anstrengenden Weihnachtskäufen und während der ca. 30-minütigen Fahrt einen Glühwein trinken.
Sicher ist die Tram auch ein nettes Fotomotiv oder Du kannst ggf. aus/in der Tram Deine Bilder machen.
Wichtig: Seit 2018 ist die Mitfahrt nur nach vorherigem Ticketkauf möglich.
Viel Spaß beim mitfahren und fotografieren

Die Geminiden 2018 erreichen den Höhepunkt in der Nacht vom 14–15. Dez. Auch in den umliegenden Nächten lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel.
Besonders viele Sternschnuppen
Für Sternschnuppen-Fans ist der Geminiden-Meteorstrom ein besonderes Ereignis, denn in den meisten Jahren können zu Spitzenzeiten bis zu 120 Meteore pro Stunde zu sehen sein.
Wann kommen die Geminiden?
Der Geminiden-Meteorstrom ist jedes Jahr im Zeitraum 4.– 17. Dezember aktiv. In diesem Zeitraum durchquert die Erde die Umlaufbahn des Asteroiden 3200 Phaethon, dessen Bruchstücke als Sternschnuppen in der Atmosphäre verglühen. Die meisten Sternschnuppen gibt es normalerweise am 13. oder 14. Dezember von 23:00 Uhr bis 4:00 Uhr in der früh.

Die Exotischen Schmetterlinge fliegen frei im Wasserpflanzenhaus, dies ist das Haus 4 der Schaugewächshäuser
ACHTUNG!!! Hoher Besucherandrang bei der Schmetterlings-Austellung an den Wochenenden! Ihr müsst mit einer Wartezeit bis zu 30
Minuten rechnen. Der letzte Einlass in die Gewächshäuser ist auf 15:30 Uhr vorgezogen.