Direkt zu den Bildern
Eine sehr schöne und klassische Empfehlung für Fotos sowie für einen herrlichen und gemütlichen Sonnenuntergang bietet ein kurzer Fotowalk vom Maxmonument zum Maximilianeum dem Gebäude des Bayrischen Landtages.
- Das Maxmonument ist ein Denkmal zu Ehren des bayerischen Königs Maximilian II. Am unteren Teil des Monuments stehen vier Figuren die Friedensliebe, Gerechtigkeit, Stärke und Weisheit symbolisieren sollen. Mit der St. Lukas Kirche im Hintergrund bietet das Maxmonumet ein klasse Fotomotiv.
- Das Maximilianeum bietet eine exklusive Herberge für begabte Studenten aus Bayern und der Pfalz (vgl. Wikipediaeintrag Maximilianeum) und liegt im Stadtteil Haidhausen.
Viel Spass beim Nachfotografieren
Euer Blog der Blauen Stunde
Bilder vom Maxmonument und Maximilianeum
Einstellungen
Am Maxmonument haben wir, wie immer, mit der Blendenvorwahl / Zeitautomatik angefangen. Dabei ist es wichtig das Histogramm im Blick zu behalten. Wenn dunkle Bildstellen zu dunkel bzw. Helle überstrahlt wurden, haben wir mit der Belichtungskorrektur nachgebessert. Zu erkennen daran, das der Graph des Histogramms zu weit rechts bzw. links liegt bzw. sogar schon darüber hinaus geht.
Da wir hier Architektur- und Landschaftsbilder machten, ist eine Blende f/8 – f/10 eine gute Wahl, um eine entsprechende Schärfentiefe zu erhalten (alle Bildteile sind scharf abgebildet). Zur blauen Stunde, können mit höheren Blendwerten (f/10 und mehr) sowie mit einer längeren Belichtungszeit auch die oft gewünschten Sternlichter erzeugt werden.
Am Bayrischen Landtag sind wir dann ganz auf die manuelle Belichtung umgestiegen. Mit der schon vorgegebene Belichtung aus der Zeitautomatik haben wir uns über das Histogramm an die korrekte Belichtung herangetastet. Nach zwei bis drei Testfotos hatten wir die richtigen Einstellungen gefunden. Diese mussten jedoch immer durch die weiter fortschreitende Dämmerung angepasst werden, d.h. die Belichtung wurde, je nach Motiv, kontinuierlich länger.
[/expand]Erreichbarkeit zum Fotowalk
Starten könnt Ihr am Maxmonument mit der gleichnamigen Trambahn-Haltestelle (Tram 18, 38). Anschließend geht Ihr weiter Richtung Osten, entlang der Maximillianstraße. Auf der Maximiliansbrücke könnt Ihr die ersten Bilder mit der Tram im Vordergrund und dem Bayrischen Landtag im Hintergrund schießen. Zur goldenen oder blauen Stunde bietet es sich an, oben am Maximilianeum zu stehen. Hier könnt Ihr zusammen mit Eurem Partner den Sonnenuntergang genießen. Wenn Ihr dann den Rückweg antreten wollt, bietet es sich an, direkt zum Max-Weber-Platz (U4/U5) zu laufen. Die Anreise mit dem PKW ist einfach empfiehlt sich aber nicht. Da Ihr direkt in der Münchner Innenstadt seit und die meisten Parkplätze von den Anwohnern belegt sein werden. Solltet Ihr immer noch nicht genug haben, bietet der Stadtteil Haidhausen viele Bars und Restaurants.
Münchner Ereignisse vom 22. Juni 2016
Wir sind sehr bestürzt über die Tat vom Freitag und sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen und sprechen unser tiefstes Mitgefühl aus.
BDBS hat sich dazu entschlossen, seinen Samstagsbeitrag trotz der schrecklichen Ereignisse vom Freitag weiterhin zu veröffentlichen. Wir möchten euch selbst die Entscheidung überlassen, wann ihr weitere Beiträge lesen wollt und stellen euch unseren Artikel wie gewohnt zur Verfügung.
Euer Blog der Blauen Stunde